Einer meiner absoluten Lieblingskuchen ist der Käsekuchen und das in allen Variationen.
Ein tolles und vor allem simples Grundrezept für den Klassiker ist Folgendes:
Monat: März 2015
Die hibbelige Hilde
Kurz vor Ostern geht es in Bauer Heinrichs Hühnerstall immer ganz schön hektisch zu. Täglich kommt der Osterhase vorbei, um sich einige der frisch gelegten Eier zum Bemalen abzuholen. Zwar unterstützen die Hennen den Osterhasen mit ihren Eiern gerne bei den Vorbereitungen für das Osterfest, dennoch ist die Zeit kurz vor Ostern oft sehr stressig. Auch heute stattet der Osterhase den Bewohnerinnen des Hühnerstalls wieder einen Besuch ab.
Osterstrauch
Wie doch die Zeit vergeht. Gerade war man noch damit beschäftigt, den Christbaumschmuck wieder ordentlich in die Kartons zu verstauen, da kann man sich schon an die Oster-Deko machen.
Und da weniger ja bekannterweise manchmal mehr ist, reicht mir dieses Jahr ein hübscher Osterstrauch als Dekoration aus. Fertig bemalte Plastikeier kommen mir dieses Mal aber nicht an den Strauch. Ich bemale meine Ostereier selbst. Weiterlesen
Tolles Trio: Chicorée, Fenchel und Orange
Ein Salat als Beilage oder als Hauptgericht ist lecker und vor allem gesund. Mein derzeitiger Lieblingssalat ist eine schmackhafte Kombination aus intensivem Chicorée, mildem Fenchel und saftiger Orange. Eine echte Alternative zu gemischten Salaten und Co.
1001 Gugelhupf
Sonntags ist das Stückchen Kuchen Pflichtprogramm.
Aber nicht immer reicht die Zeit aus, um aufwendige Torten oder Ähnliches zu backen. Und mal ganz ehrlich, es muss ja auch nicht immer die mächtige Sahne- oder Buttercremetorte sein.
Ein einfaches, aber dennoch sehr schmackhaftes und vor allem wandelbares Kuchenrezept habe ich vor Kurzem ausprobiert: ein Gugelhupf mit Schmand.
Kleine Auszeit mit Wellengang und Plapperliese
Nach einer arbeitsreichen Zeit haben mein Freund (folgend und auch sonst auf diesen Blog liebevoll M genannt) und ich uns eine kleine Auszeit verdient. Da wir weder viel Urlaub noch Unmengen an Geld für eine tolle Reise ins Ausland übrig haben, beschließen wir, dass Deutschland ja auch viel zu bieten hat und sich z. B. gerade ein Trip an die Nordsee immer lohnt. In unserem Fall sollte es aber besser „Trip IN die Nordsee“ heißen, denn wir ernennen Norderney zum Ziel unseres Wochenendurlaubs.