Einer meiner absoluten Lieblingskuchen ist der Käsekuchen und das in allen Variationen.
Ein tolles und vor allem simples Grundrezept für den Klassiker ist Folgendes:
Zutaten:
Für den Boden:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei
- 75 g Butter
Für die Füllung:
- 1 kg Quark (Magerstufe)
- 2 Eier
- 100 – 150 g Zucker (je nach dem, wie süß man es mag)
- 150 g Öl (Sonnenblumenöl)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Vanille-Puddingpulver
- ½ l Milch
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung:
- Eine Springform einfetten und den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Die Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und mit Knethaken, anschließend mit den Händen zu einem Teig kneten.
- ¾ des Teigs auf dem Boden der Springform festdrücken. Mit dem restlichen Teig einen ca. 2 cm hohen Rand herstellen.
- Für die Füllung ebenfalls alle Zutaten miteinander zu einer Masse vermengen und diese anschließend auf dem Boden verteilen.
- Den Kuchen bei 200 Grad 60 – 70 Minuten backen. Soll der Käsekuchen eine schöne helle Farbe behalten, deckt man ihn am besten gegen Ende der Backzeit mit etwas Alufolie ab.
Natürlich kann man diesen Kuchen-Klassiker nach Belieben variieren, z.B. mit Früchten und Streuseln.